|
Ahoi Kämpfer und Abenteurer des Freihafens,
die Miliz zu Bajard lädt euch ein zu einer gemeinsamen Jagd in den hiesigen Höhlen.
Der Zielort beziehungsweise die Zielorte werden vor Ort spontan festgelegt.
Es wird sich vorab getroffen, um ein paar Absprachen treffen und die Ausrüstung
auf Vollständigkeit überprüfen zu können, bevor es in den Höhlen zu Engpässen
kommen könnte. Willkommen sind sowohl Kampfneulinge als auch erfahrene Kämpfer.
Ziel der Jagd soll das Zusammenschweißen und Trainieren der Bajarder Gemeinschaft
sein. Die erbeuteten Reagenzien werden zur Gänze dem Miliz Lager zugeführt,
um die Versorgung der, den Freihafen schützenden Milizionäre mit alchemistischen
Tränken langfristig sicherzustellen. Jedwede besondere Beute sowie auch das bare
Gold werden gerecht unter allen Jagdteilnehmern aufgeteilt, damit jeder etwas
davon hat, außer dem Übungserfolg und hoffentlich ein wenig Freude an der
gemeinsamen Aktion.
Interessenten finden sich bitte am 31.03.266 ab der 20. Stunde gerüstet vor
dem Wachhaus der Miliz ein.
(Waffen bitte erst außerhalb des Freihafens anlegen!)
Aufbrechen werden wir voraussichtlich einen Viertelstundenlauf nach der
20. Stunde. Das zeitliche Ende wird offengehalten.
Sollte diese Art von gemeinsamer Aktion auf Interesse stoßen, wird es zukünftig
öfter solche Gruppenjagden geben.
Hauptmann der Miliz zu Bajard
"Von den Bürgern für die Bürger"

|
Zeitpunkt:
31. Lenzing 266 zum 20. Glockenschlag
(31.03.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
23.03.2023 17:13:43 |
 |
|
|
|
An allen uns bekannten Anschlagbrettern Alatariens, Wetterau und der heiligen Stadt Rahal selbst, sind folgende Aushänge zu sehen, die auf großen Pergamenten folgendes Verkünden.
Des All-Einen Segen mit euch Bürger des alatarischen Reiches,
es sei verkündet, dass am 28. Wechselwind 266 zur Hälfte der neunten Abendstunde im Rathaus wieder eine Bürgerversammlung stattfindet.
Die Stadtverwaltung freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen und
gez.
Im Auftrag der Stadtverwaltung Alatarien und Wetterau
Jacqueline Perera
Statthalterin
|
Zeitpunkt:
28. Wechselwind 266 zum Halben nach dem 20. Glockenschlag
(28.04.2023 20:30:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
23.03.2023 08:19:42 |
 |
|
|
|
*An den meisten belebten Plätzen im lichten Reich findet man schmucke Aushänge, welche von einem Winterturnier nahe Adoran künden. Hier und da wird man auch die Leute und vor allem die Kinder über das "große Winterbuhurt" am 15. Wechselwind des Jahres 266 tratschen hören*
|
Zeitpunkt:
15. Wechselwind 266 zum Halben nach dem 18. Glockenschlag
(15.04.2023 18:30:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
23.03.2023 08:19:33 |
 |
|
|
|
EINLADUNG ZUM KENNENLERN-ABEND
IM DORFKRUG IN BERCHGARD
Sieben Männer bekommen
Sieben Minuten Zeit um
Sieben Frauen kennenzulernen.
Und so funktioniert es:
Ab der 7. Abendstunde können sich sieben Frauen und auch sieben Männer anmelden.
Ab der 8. Abendstunde beginnt das erste Gespräch der sieben Gruppierungen. Sieben Minuten hat der Mann Zeit die richtigen Worte für eine bleibende Erinnerung zu finden.
Nach den sieben Minuten wechselt die Gruppierung, der Mann geht einen Tisch weiter, während die Frau an ihrem Tisch sitzen bleibt.
So entstehen sieben zwangslose Kennenlerngespräche und vielleicht ein unvergesslicher Abend.
gez.
Assamaril
Rheaonna von Dragane
|
Zeitpunkt:
01. Wechselwind 266 zum 19. Glockenschlag
(01.04.2023 19:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
19.03.2023 22:28:30 |
 |
|
|
|
Einladung zum Paia-Fest
am 30. Lenzing des Jahres 266
ab der achten Abendstunde
in Düstersee im Rathausgarten
[30.03.2023, 20:00 Uhr]
[Für Nachzügler ab 21:30 in der Taverne zur Pantherklaue]
|
Zeitpunkt:
30. Lenzing 266 zum 20. Glockenschlag
(30.03.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
19.03.2023 19:51:04 |
 |
|
|
|
Aushänge finden sich auf dem Gebiet des alatarischen Reichs sowie in Bajard.
Waffenkundige, Liedwirker, Diener des Einen!
Die Quúypoloth ruft zur gemeinsamen Jagd auf. Wer sich und die Waffen seiner Wahl beteiligen möchte ist aufgerufen am
24. Lenzing zur achten Abendstunde
vor der Zitadelle der Quúypoloth zu erscheinen. Jeder der seine Stärke und sein Können unter Beweis stellen will, ist willkommen.

|
Zeitpunkt:
24. Lenzing 266 zum 20. Glockenschlag
(24.03.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
16.03.2023 12:22:00 |
 |
|
|
|
Am 23. des vierten Mondes wird in Wulfgard ein Handfasting stattfinden. Zwischen:
Reynierson Trygve, aus dem Clan der Hinrah
Gunnarsdottr Alva, aus dem Clan der Ulfert
|
Zeitpunkt:
23. Wechselwind 266 zum Halben nach dem 20. Glockenschlag
(23.04.2023 20:30:00)
|
|
15.03.2023 08:12:31 |
 |
|
|
|
31. Rabenmond 266
Öffentlicher Lehrunterricht Leibwächter I+II+III
Krone und Reich zur Ehr!
Das Regiment hält erneut die Unterrichte für den Erhalt der Leibwächterlizenz.
Ein Jeder ist eingeladen an den Unterrichten teilzunehmen, die Unterrichtseinheiten I und II lassen sich vor allem jenen empfehlen die es anstreben einen Bürgerbrief Lichtenthals erwerben zu wollen.
Die Termine finden stets zur 8ten Abendstunde, an folgenden Tagen statt:
Leibwächter I Reich und Gesetze: 15.Eisbruch 266
Leibwächter II Etikette: 01. Lenzing 266
Leibwächter III Praxisübung: 22.Lenzing 266
Temora beschützt
Schreiberin des Lichtenthaler Regimentes
|
Zeitpunkt:
22. Lenzing 266 zum 20. Glockenschlag
(22.03.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
15.03.2023 08:12:24 |
 |
|
|
|
Gerimor, 14. Lenzing 266
Schwingenstein, Schreibstube des Klosters der Lichteinigkeit
Temoras Licht mit euch allen,
anlässlich des Feiertags zu Ehren Boresals laden wir jede Bürgerin und jeden Bürger Lichtenthals, sowie jeden Gläubigen der Götter des Lichtenpantheons zu einer Messe in die Kapelle in Adoran am 20. Lenzing zur 8. Abendstunde ein.
Mögen ihre Schwingen euch stehts schützen,
|
Zeitpunkt:
20. Lenzing 266 zum 20. Glockenschlag
(20.03.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
14.03.2023 14:36:18 |
 |
|
|
|
Um den Neuaufbau der Siedlung der Sturmheuler zu feiern, soll ein Markt im Norden veranstaltet werden. Ab der 19. Stunde und der 45. Minute stehen die Marktstände zur Verfügung, um sie mit allerlei Dingen zu bestücken.
Der Markt folgt dem Motto "Nordisch", dementsprechend sollen die verkauften Waren sein. Ob es nun im nordischen Stil ist oder ein Glas mit Schnee, sei jedem selbst überlassen.
|
Zeitpunkt:
16. Wechselwind 266 zum Dreiviertel nach dem 19. Glockenschlag
(16.04.2023 19:45:00)
|
|
13.03.2023 22:42:28 |
 |
|
|